Montageanleitung
Nutenstein Fitting M8 für VW T7 und Ford Tourneo Custom V710
Inhaltsverzeichnis
Technische Spezifikationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produkttyp | Nutenstein (Fitting) für Sitzschiene |
Kompatibilität | VW T7 Multivan, VW T7 Beach, Ford Tourneo Custom mit originalem Sitzschienensystem |
Material Rastkamm | Galvanisch verzinkter Stahl |
Material Abdeckplatte | Stahl, pulverbeschichtet |
Material Klemmstein | Aluminium 6061, schwarz anodisiert |
Material Zurröse | Edelstahl |
Gewindegröße | M8 (metrisch) |
Gewindelänge | ca. 12 mm |
Außenmaße Nutenstein | ca. 28 × 15 × 5 mm |
Innendurchmesser Zurröse | 17 mm |
Belastbarkeit Zurröse | 180 kg |
Befestigungsmethode | Einlegen und fixieren in die Sitzschiene |
Zugfestigkeit | ≥ 8.8 (bei Verwendung mit M8-Schraube Klasse 8.8) |
Max. empfohlene Belastung | 250–300 N je Nutenstein (abhängig von Verschraubung) |
Montageposition | Beliebig entlang der Sitzschiene verschiebbar |
Verwendung | Zur sicheren Befestigung von Gegenständen im Fahrzeug |
Lieferumfang | 1× Nutenstein Fitting M8 ohne Zurröse |
Lieferumfang





Montage
Benötigtes Werkzeug
Nutenstein demontieren
Wir liefern den Nutenstein fertig montiert, sodass die einzelnen Komponenten beim Transport nicht beschädigt werden. Zudem hast du schon ein fertiges Beispiel für den späteren Einbau. Demontiere den Nutenstein in seine Einzelteile und lege zunächst
- den Rastkamm,
- die Zentrierabdeckung,
- 2 x Zylinderkopfschrauben M5 sowie
- den Innensechskantschlüssel SW4 bereit.
Rastkamm in Bodenschiene einsetzen

Zuerst wird der Rastkamm in die fahrzeugeigene Bodenschiene eingesetzt, und mit Zeigefinger und Daumen einer Hand waagerecht und gegen die obere Bodenschienenabdeckung gehalten. Dabei ist darauf zu achten, dass die vier Rastnasen in Richtung der entsprechenden Aussparungen in der Bodenschiene zeigen.
Klemmstein einsetzen

Anschließend wird der Klemmstein aus Aluminium mit seiner größeren Seite nach oben zeigend so oberhalb des Rastkamms platziert, dass die Bohrungen deckungsgleich miteinander sind.
Klemmstein fixieren und festschrauben

Jetzt werden die beiden Zylinderkopfschrauben M5 mit der zweiten Hand und dem Innensechskantschlüssel SW4 in die zwei äußeren Bohrungen des Klemmsteins gesteckt und in den Rastkamm eingeschraubt. Sollte das Gewinde nicht sofort greifen, den Rastkamm leicht waagerecht bewegen, bis sich die Gewinde gefunden haben. Beide Schrauben handfest anziehen.
Hinweis: Diese beiden Schrauben haben später keine lasttragende Funktion, sie dienen nur der Zentrierung des Rastkamms.
Druckverteilungsplatte auflegen, Zurröse eindrehen

Lege die pulverbeschichtete Druckverteilungsplatte passend auf den fixierten Nutenstein. Drehe nun die Zurröse mit Gewinde in das noch freie M8-Gewinde des Rastkamms.
Gegenstand montieren
Nun kann an der Zurröse z. B. mittels eines Spanngurtes ein höherer, kipp-gefährdeter Gegenstand befestigt werden.
Verwendung
Die richtige Schraubenlänge
Die verwendete Schraubenlänge zur Befestigung des Gegenstands sollte nach folgender Formel bestimmt werden:
Schraubenlänge (ohne Kopf gemessen) = Höhe des zu befestigenden Gegenstandes + minimal 22 mm /maximal 29 mm
Beispiel
Der zu befestigende Gegenstand ist 20 mm hoch, die Länge des Schraubenschaftes (ohne Kopf gemessen) sollte in diesem Fall zwischen 42 - 49 mm liegen. Idealerweise wird eine Unterlegscheibe unter dem Schraubenkopf platziert, um die Oberfläche der Abdeckplatte nicht zu zerkratzen.
Sicherheitsvorschriften
- Bitte diese Montageanleitung sehr genau und vollständig lesen, um Fehler bei der Montage des Bodenschienenadapters zu vermeiden!
- Der Nutenstein muss vollständig und korrekt gemäß der beiliegenden oder online bereitgestellten Montageanleitung installiert werden.
- Wenn die Schraubenlänge die angegebene Minimallänge unterschreitet, besteht das Risiko, dass die Schraube das Gewinde des Rastkamms nicht ausreichend durchdringt.
- Wenn die Schraube die angegebene Maximallänge überschreitet, besteht die Gefahr, dass der Boden der fahrzeugeigenen Bodenschiene eingedrückt und beschädigt wird.
- camptools haftet in keinem Fall für Personen- oder Sachschäden oder daraus resultierende Vermögensschäden infolge unsachgemäßer Montage oder Nutzung des Produkts.
- Jegliche Modifikation, Umarbeitung oder zweckfremde Verwendung des Produkts ist untersagt und führt zum Ausschluss jeglicher Gewährleistung oder Haftung.
- Vor der Montage sicherstellen, dass die Sitzschienen frei von Schmutz, Rost oder Fremdkörpern und technisch einwandfrei sind.
- Nach dem Einsetzen des Nutensteins muss der sichere Sitz in der Schiene manuell überprüft werden.
- Je nach Art, Größe und Gewicht des zu befestigenden Gegenstands müssen mehrere Nutensteine eingesetzt werden, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten.
- Der Nutenstein ist für vertikale und horizontale Lasten nur im Rahmen der angegebenen Spezifikationen zugelassen. Übermäßige Belastung kann zu Versagen führen.
- Der Zustand der Nutensteine und Befestigungen ist regelmäßig zu überprüfen – insbesondere nach Transportfahrten oder starker Beanspruchung.
- Beschädigte, verformte oder verschlissene Teile sind umgehend auszutauschen. Die weitere Verwendung stellt ein Sicherheitsrisiko dar.